
EXPERTISEN
Eine SchĂ€tzung wird durchgefĂŒhrt, um AuskĂŒnfte ĂŒber den Wert eines Edelsteins oder SchmuckstĂŒckes zu erhalten.
Der vom SachverstĂ€ndigen errechnete Wert dieses Objektes ist abhĂ€ngig vom so genannten âZweck der SchĂ€tzungâ.
Hier eine kleine Auflistung der unterschiedlichsten SchÀtzzwecke.
Ermittlung des GroĂhandelswertes
Ermittlung des Detailhandelswertes
An- und Verkaufswert zwischen Privaten
Ermittlung des VerĂ€uĂerungswertes
Ermittlung des "Gemeinen Wertes"
Wert des Privatvermögens
Bewertung im Verlassenschaftsverfahren
Wert einer Schenkung
Bewertung im Pflegschaftsverfahren
Wertbestimmung zur Bemessung des Finderlohns
Ermittlung des Sicherstellungswertes fĂŒr Kredite
Ermittlung des Tauschwertes
Wertermittlung fĂŒr die Ăbernahme an Zahlung statt
Bewertung fĂŒr eine Testamentserrichtung
Bewertung fĂŒr eine Erbteilung
Ermittlung der Schadenshöhe
Bewertung im Exekutionsverfahren
Bewertung bei einer RĂ€umungsexekution
Ermittlung des Rufpreises fĂŒr Versteigerungen
Bewertung im Konkursverfahren
Ermittlung des Zollwertes
NĂ€mlichkeit
Wertermittlung im Finanzstrafverfahren
SchĂ€tzung auslĂ€ndischer Ware fĂŒr Private
Beachtung des Artenschutzgesetzes
Ermittlung des Teilwertes
Ermittlung des AuĂerordentlichen Wertes
Ermittlung des UnschÀtzbaren Wertes
u. A.